Skip to content
Fränkischer Bund e.V.

Fränkischer Bund e.V.

Verein für Franken. Verein zum Mitmachen.

  • Facebook-Seite Fränkischer Bund
  • Franken
    • Franken aktiv
      • Tag der Franken
      • Frankenmedaille
      • Parlamentarischer Abend
    • Franken gestern
      • Die Franken
      • Kirche in Franken
      • Herzogtum Ostfranken
      • Fränkischer Reichskreis
      • Franken 1806-1990
    • Franken heute
      • Kulturregion Franken
      • Metropolregion Nürnberg
      • Tourismusverband Franken
      • Franken im Freistaat Bayern
      • Franken im Freistaat Thüringen
      • Franken in Baden-Württemberg
      • Franken in Hessen
      • Franken in Obersachsen
    • Franken morgen
      • Regierungsbezirk Franken
      • Fränkische Wiedervereinigung
      • Bundesland Franken
      • Europaregion Franken
  • Verein
    • der Verein
    • Unser Flyer
    • Vorstand und Mitgliederverwaltung
    • Geschäftsstellen
    • Regionalgruppen
      • Regionalgruppe Werra-Henneberg
      • Regionalgruppe Itzgrund-Henneberg
      • Regionalgruppe Obermain-Frankenwald
      • Regionalgruppe ER/ERH/NEA
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Ehrenvorsitzenden
    • Unsere Ehrenmitglieder
    • Festschrift 20 Jahre Fränkischer Bund (2010)
    • Geschichte des Vereins
  • Galerie
    • Aktuelle Ereignisse
    • Meilensteine der Vereinsgeschichte
    • Franken-Fahnen überall
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Links
    • Fränkische Organisationen
    • Fränkische Museen
    • Private Webseiten
    • Brauchtum
    • Kommerzielle Links
  • Downloads
  • Spenden
  • Unser Flyer
  • Kontakt

Kategorie: Franken gestern

Hintergründe und Informationen

Die Wahrheit über das bayerische Bier

16. März 2015 Kommentar hinterlassen

Wolfgang Hoderlein weist mit einer Pressemitteilung darauf hin, dass das bayerische Reinheitsgebot, welches 2016 sein 500-jähriges Jubiläum feiert, ja nur für Altbaiern gilt und dass es in Franken bereits einige Zeit vorher Reinheitsgebote für das Bier gab.

 

http://www.frankenpost.de/lokal/kulmbach/kl/Die-Wahrheit-ueber-bayerisches-Bier;art3969,3956805

 

Wir sind Mitglied in der …

unsere Vereinszeitschrift

 

Druckausgabe Oktober 2023

Anmerkungen zum Tag der Franken am 7. Juli 2024

von Joachim Kalb

Am 7. Juli 2024 soll der Tag der Franken in Wunsiedel stattfinden. Das kündigen die fränkischen Zeitungen und TV Privatsender in unterschiedlicher Aufmachung, manche aber auch gar nicht an. Eine Bühne für ganz Franken soll es werden. Die Neue Presse(Co), Frankenpost(Ho) und Kurier(BT) berichten, es stehe dabei „Oberfranken“ im Mittelpunkt. Völlig falsch!! Die Kulturregion Franken endet nämlich nicht hinter Pegnitz und Bamberg, sondern schließt neben den drei künstlich geschaffenen Regierungsbezirken „Ober-, Mittel- und Unter-Franken“ auch Teile Thüringens und Baden-Württembergs mit ein. Deshalb war 2019 der letzte Tag der Franken nicht nur im Bezirk Oberfranken, in Neustadt bei Coburg, sondern eben hauptsächlich in Sonneberg, was bekanntlich im fränkisch sprechenden Teil Thüringens unterhalb des Rennsteigs liegt. Die Sonneberger hatten sich damals sogar etwas mehr angestrengt.

Man darf nur hoffen, dass es in Wunsiedel gelingt, an den legendären Tag der Franken 2010 in Kulmbach oder den Tag der Franken 2016 in Hof anzuknüpfen, wo den Farben unseres rot-weißen Rechens alle Ehre erwiesen wurde. Wo es allerdings eine „Bleaml-Alm“ in Fichtelberg ein weiß-blaues Oktoberfest oder wie auf der Luisenburg die gefühlt tausendste „Brandner-Kaspar“-Aufführung gibt, aber kein fränkisches Stück im Programm steht, muss man schon etwas aufpassen, dass dieser Tag nicht zu einem weiß-blauen 08/15-„Tschinderassabumm-mir-san-mir-Seppl-Spektakel“ abschmiert. „Basst schoo“ muss unsere Zielvorgabe heißen!

ein Kommentar aus fränkischer Sicht

Unser Franken – eine Momentaufnahme

von Joachim Kalb

Die Frankenfahne – Video von Johannes Pechstein

ein Video von Johannes Pechstein

https://youtu.be/piQJPQ0ktGo

Fränkische Kirchweih

Die traditionelle Fränkische Kirchweih

Freizeit- und Genussregion Franken

Unser Mitglied Stefan Reichert hat in einer Broschüre viele interessante Links über Franken zusammengestellt.

Freizeit- u. Genussregion Franken

Schweinfurter Wörterbuch

Schweinfurter Wörterbuch

Ein Beitrag von Bezirksheimatpfleger Dr. Dippold im “Fränkischen Tag”

Neubauten überwuchern das Kulturland am Obermain

unser Newsletter

  • Anmeldung Newsletter

Archiv

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
WordPress Theme: Dynamic News by ThemeZee.