Skip to content
Fränkischer Bund e.V.

Fränkischer Bund e.V.

Verein für Franken. Verein zum Mitmachen.

  • Facebook-Seite Fränkischer Bund
  • Franken
    • Franken aktiv
      • Tag der Franken
      • Frankenmedaille
      • Parlamentarischer Abend
    • Franken gestern
      • Die Franken
      • Kirche in Franken
      • Herzogtum Ostfranken
      • Fränkischer Reichskreis
      • Franken 1806-1990
    • Franken heute
      • Kulturregion Franken
      • Metropolregion Nürnberg
      • Tourismusverband Franken
      • Franken im Freistaat Bayern
      • Franken im Freistaat Thüringen
      • Franken in Baden-Württemberg
      • Franken in Hessen
      • Franken in Obersachsen
    • Franken morgen
      • Regierungsbezirk Franken
      • Fränkische Wiedervereinigung
      • Bundesland Franken
      • Europaregion Franken
  • Verein
    • der Verein
    • Unser Flyer
    • Vorstand und Mitgliederverwaltung
    • Geschäftsstellen
    • Regionalgruppen
      • Regionalgruppe Werra-Henneberg
      • Regionalgruppe Itzgrund-Henneberg
      • Regionalgruppe Obermain-Frankenwald
      • Regionalgruppe ER/ERH/NEA
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Ehrenvorsitzenden
    • Unsere Ehrenmitglieder
    • Festschrift 20 Jahre Fränkischer Bund (2010)
    • Geschichte des Vereins
  • Galerie
    • Aktuelle Ereignisse
    • Meilensteine der Vereinsgeschichte
    • Franken-Fahnen überall
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Links
    • Fränkische Organisationen
    • Fränkische Museen
    • Private Webseiten
    • Brauchtum
    • Kommerzielle Links
  • Downloads
  • Spenden
  • Unser Flyer
  • Kontakt

Tag der Franken 2022

6. Juli 2022

Nach zwei Jahren Pause gab es nun wieder eine zentrale Feier zum Tag der Franken, diesmal in Aschaffenburg.

Unser Stand war gut besucht und es gab viele interessierte Nachfragen. Insgesamt war der Eindruck über die Veranstaltung aber sehr durchwachsen.

Hier eine Kritik von Sebastian Eidloth auf frankenfahne.de

Kommentar von Martin Truckenbrodt auf wir-in-franken.de

Feiern zum Tag der Franken der Regionalgruppe Itzgrund-Henneberg

Wir sind Mitglied in der …

Fördermittelverteilung an Vereine nach Gutsherrenart?

Ein Leserbrief von Joachim Kalb

ein neues Video von Johannes Pechstein

https://youtu.be/piQJPQ0ktGo

Beschwerde an den BR

Unser 2.Vorsitzender Manfred Hofmann hat in einem Beschwerdebrief die mangelnde Berücksichtigung Frankens im Bayerischen Rundfunk beklagt. Veröffentlicht wurde der Brief nun auch im “Wiesentbote”.

Aus der Bamberger Leserpost: Beschwerde über Nichtdarstellung Frankens im Programm des BR im Kalenderjahr 2022 (wiesentbote.de)

Neu auf “frankenfahne.de”

Die Landesausstellung „Typisch Franken?“ stellt Franken in Frage

Joachim Kalb zur Landesausstellung

Hier ein Kommentar von Joachim Kalb zur Landesausstellung, veröffentlicht auf wiesentbote.de.

https://www.wiesentbote.de/2022/11/08/leserbrief-letzer-tag-ausstellung-typisch-franken-in-ansbach/

Wir trauern um Barbara Stamm

Barbara Stamm stammte unverkennbar aus Franken und sie  stand  unverrückbar für Franken.
Und ebenso unverkennbar war, dass sie für das „s“ stand im Kürzel ihrer Partei. Mit ihrer humorvollen und menschlichen Ausstrahlung  verbreitete sie ein positives Bild der Franken in den ganzen Freistaat Bayern. Ob es ihre Absicht war oder nicht, sie wurde dadurch zu einer Botschafterin Frankens in und für Bayern.

Dafür dankt der Fränkische Bund e.V. Er wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

unsere Vereinszeitschrift

München lügt (14)

Fränkische Kirchweih

Die traditionelle Fränkische Kirchweih

Freizeit- und Genussregion Franken

Unser Mitglied Stefan Reichert hat in einer Broschüre viele interessante Links über Franken zusammengestellt.

Freizeit- u. Genussregion Franken

Gräschkurs Fränkisch

Helmut Haberkamm Gräschkurs Fränkisch.
Ein Streifzug durch unseren Dialekt in 12 Kapiteln.
ars vivendi verlag
Cadolzburg 2020
ISBN 978-3-7472-0196-1

Schweinfurter Wörterbuch

Schweinfurter Wörterbuch

Ein Beitrag von Bezirksheimatpfleger Dr. Dippold im “Fränkischen Tag”

Neubauten überwuchern das Kulturland am Obermain

unser Newsletter

  • Anmeldung Newsletter

Archiv

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
WordPress Theme: Dynamic News by ThemeZee.